Suche nach : 305 Ergebnisse

Information - Erhöhte Unterwasserabgabe

Erhöhte Unterwasserabgabe aus der Wahnbachtalsperre aufgrund der anhaltenden Niederschläge im Einzugsgebiet der Wahnbachtalsperre Erhöhte Unterwasserabgabe aus der Wahnbachtalsperre aufgrund der anhaltenden Niederschläge im Einzugsgebiet der Wahnbachtalsperre Aufgrund der anhaltenden Niederschläge im Einzugsgebiet der Wahnbachtalsperre und der zu erwartenden Hochwassersituation musste die Unterwasserabgabe an den Wahnbach unterhalb der Talsperre gemäß Betriebsplan zuletzt…

WTV zeigt Verantwortung im Umgang mit Corona

Auch weiterhin keine Schulprojekte und Erwachsenenführungen Als zuverlässiger Trinkwasserversorger in der Region und fürsorglicher Arbeitgeber sieht der Wahnbachtalsperrenverband (WTV) die Veranlassung, sich aktiv an der Verlangsamung der Ausbreitung des Corona-Virus zu beteiligen und das Unternehmen weitestgehend gegen externen Vireneintrag zu schützen.   Deshalb haben wir entschieden, auch weiterhin alle Besucherführungen (Schulprojekt und Erwachsenenführungen)…

Weiterhin erhöhte Unterwasserabgabe aus der Wahnbachtalsperre

Hochwasserschutzraum der Talsperre wird für zukünftige Hochwasserereignisse vorbereitet Wegen der ergiebigen Niederschläge im Einzugsgebiet der Wahnbachtalsperre und der daraus resultierenden Hochwassersituation in der vergangenen Woche musste die Unterwasserabgabe an den Wahnbach unterhalb der Talsperre gemäß Betriebsplan zuletzt am 11.03.2020 von 11 auf 13 Kubikmeter je Sekunde erhöht werden, um den Hochwasserschutzraum für die noch zu erwartenden Zuflüsse…

Trinkwasserqualität gesichert

Übertragung des Coronavirus über Trinkwasser unwahrscheinlich Als zuverlässiger Trinkwasserversorger in der Region und fürsorglicher Arbeitgeber sieht der Wahnbachtalsperrenverband (WTV) die Veranlassung, sich aktiv an der Verlangsamung der Ausbreitung des Corona-Virus zu beteiligen und das Unternehmen weitestgehend gegen externen Vireneintrag zu schützen.   Deshalb haben wir entschieden, für die nächste Zeit alle Besucherführungen (Schulprojekte und…

Trinkwasseraufbereitung

Trinkwasseraufbereitung Oberflächenwasser aus der Wahnbachtalsperre und Grundwasser aus dem Siegbogen bei Hennef werden in der Trinkwasseraufbereitungsanlage Siegburg-Siegelsknippen, Grundwasser aus Sankt Augustin-Meindorf in der dortigen Trinkwasseraufbereitungsanlage aufbereitet. Unser Ziel ist es mit möglichst einfachen, hochwirksamen Verfahren stets eine ausgezeichnete Trinkwasserqualität zu garantieren und dabei möglichst wenige Rückstände zu…

Wegen Corona: Bleiben Sie der Talsperre fern

Jeder kann dabei helfen, die Trinkwasserversorgung zu gewährleisten Die Wahnbachtalsperre gehört zu den beliebtesten Ausflugszielen für Menschen aus der gesamten Region. Vor allem bei schönem Wetter wie in diesen Tagen strömen Besucher hierhin. Allerdings halten sich viele nicht an die Regeln, die in Zeiten von Corona gelten: Nämlich Abstand zu halten. Dies ist aber oft aufgrund des hohen Spaziergänger- und Radfahreraufkommens auch kaum zu bewerkstelligen. Daher unsere…

WTV_Jahresbericht_2019_web_Einzelseiten.pdf

JAHRESBERICHT 2019 Wahnbachtalsperrenverband Für die Region Bonn/Rhein-Sieg/Ahr JAHRESBERICHT 2019 1. VORWORT Grußwort der Geschäftsführung 2. TOPTHEMEN Neuer Verbandsvorsteher Nacht der Technik Neue Führungsleitlinien Bye Bye Bottle 3. 14 16 17 28 ATTRAKTIVER ARBEITGEBER IN DER REGION Ausbildungsmöglichkeiten Ferienbetreuung Eis für alle WTV im Dialog Fit durch Betriebssport 5. 8 9 10 11 DATEN UND FAKTEN Alles auf einen Blick Versorgungsgebiet Gremien des…

Trinkwasser_fuer_die_Region_web.pdf

TRINKWASSER AUS DER REGION FÜR DIE REGION Wahnbachtalsperrenverband Für die Region Bonn/Rhein-Sieg/Ahr TRINKWASSER FÜR DIE REGION BONN/RHEIN-SIEG/AHR UNSERE HERAUSFORDERUNG Trinkwasser muss in bester Qualität, in ausreichender Menge zur Verfügung stehen und nach der Trinkwasserverordnung (TrinkwV) „so beschaffen sein, dass durch seinen Genuss oder Gebrauch eine Schädigung der menschlichen Gesundheit insbesondere durch Krankheitserreger nicht zu besorgen ist. Es muss…

Anfahrt-TAS.pdf

Anreise zur Trinkwasseraufbereitungsanlage Siegburg-Siegelsknippen Wahnbachtalsperrenverband Wahnbachtalsperrenverband Siegelsknippen 53721 Siegburg GPS-Koordinaten: 50.81519, 7.26956 Anreise über die Autobahn A59 - am Dreieck Sankt Augustin-West auf die A560 Richtung Hennef/Siegburg - Abfahrt Sankt Augustin auf die B56 in Richtung Much bis Lohmar-Heide (ca. 7,5 km) - gegenüber dem Hotel „Franzhäuschen“ rechts der Beschilderung in den Wald und der befestigten Straße 1 km bis…

120 Hektar Wald nicht zu retten

Fichtenbestand des WTV durch Borkenkäfer extrem befallen Von den rund 480 Hektar Wald im Besitz des WTV sind etwa 30 Prozent Fichtenbestand, der in den nächsten drei Jahren vermutlich völlig befallen sein und daher sukzessive verschwinden wird. So lautet die Prognose von Dr. Ralph Krämer, Abteilungsleiter Einzugsgebietsschutz beim WTV, angesichts des starken Borkenkäferbefalls der Bäume. „Aufgrund der Trockenheit und Dürre im dritten Jahr seit 2018 können die Bäume zur…