Fit für den Ernstfall

Um im Einsatzfall bestens vorbereitet zu sein, ist für die DRK-Wasserwacht aus dem Rhein-Sieg-Kreis das regelmäßige Training ein wichtiger Bestandteil der täglichen Arbeit. Dafür kamen letzte Woche 42 Helfer:innen zum Üben an die Wahnbachtalsperre, um verschiedene Szenarien auf, an und unter Wasser durchzuspielen und die Suche und Rettung von Verletzten zu trainieren.

Die Wahnbachtalsperre und der Staudamm bieten dafür ideale Bedingungen. Für Einsätze an der Talsperre ist es auch in unserem Sinne, wenn Rettungs- und Einsatzkräfte die Gegebenheiten vor Ort gut kennen. 

Diese Genehmigung erteilte der WTV ausnahmsweise zu Übungszwecken. Die Wahnbachtalsperre ist eine Trinkwasserressource, in der generell ein Schwimm- und Badeverbot gilt.